auticon sucht ab sofort
zur Verstärkung unseres Teams in Düsseldorf eine Vollzeitkraft als
Job Coach (m/w/d)
Warum es sich lohnt zu auticon zu wechseln – Unser Angebot:
- Sie erhalten ideale infrastrukturelle Voraussetzungen, ein hervorragendes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten, eine offene Unternehmenskultur und ein kompetentes Team
- Sie haben ein sehr anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit sozialem Anspruch
- Ihre Ideen sind bei uns willkommen und Sie erhalten die Möglichkeit Ihre sozialen und unternehmerischen Ansprüche im Berufsleben zu verknüpfen, um Menschen im Autismus-Spektrum unterstützend zur Seite zu stehen
- Sie haben die Chance sich beruflich weiterzuentwickeln und mit den Herausforderungen und Aufgaben in einem national und international expandierenden Unternehmen zu wachsen
- Sie erhalten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sie profitieren von unseren flachen Hierarchien, der „Du-Form“ und einem wertschätzenden Umfeld mit offenen Türen und kurzen Entscheidungswegen
- Sie haben die Möglichkeit, unser Programm zur Optimierung der Nettovergütung und das Job-Rad zu nutzen
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens (Bewerbungen sichten, Informationsgespräche führen, Durchführung des fachlichen Auswahlverfahrens sowie der mehrtägigen Vorbereitungsphase)
- Sie begleiten unsere Consultants individuell bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung
- Sie bereiten die Consultants auf Projekteinsätze intensiv in wechselnden Kundenunternehmen vor
- Sie geben praktische Hilfestellungen und organisatorische Unterstützung für die Consultants und sind Ansprechpartner für sämtliche Belange rund um den Arbeitsplatz
- Sie übernehmen das Aufklärungsgespräch mit dem Auftraggeber bzgl. der Besonderheiten beim Einsatz von autistischen Consultants im Arbeitsumfeld des Auftraggebers (evtl. Einführung notwendiger Anpassungen am Arbeitsplatz, Klärung von Fragen im Arbeitsalltag)
- Sie vermitteln zwischen Consultant und externen Auftraggebern
- Sie sorgen für eine gute Zusammenarbeit mit dem Integrationsamt und -fachdiensten sowie Agenturen für Arbeit (Aktualisierung von Stellenanzeigen, Antragstellung von Fördermitteln, etc.)
- Sie halten die Kommunikation mit Ärzten, Behörden, Partnern im Netzwerk und weiteren Betreuern
- Sie arbeiten bei Marketingaktionen wie z. B. Veranstaltungen zur Aktivierung der Zielgruppe „Menschen im Autismus-Spektrum“ aktiv mit