Die Ausbildung zur Diplom-Finanzwirtin (FH) oder zum Diplom-Finanzwirt (FH) erfolgt im Rahmen eines dreijährigen dualen Studiengangs. Die fachtheoretischen Inhalte eignen Sie sich an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen oder in den Außenstellen Hamminkeln bei Wesel (Akademie Klausenhof) und in Herford (BildungsCampus) an, während Sie sich mit der Berufspraxis in einem unserer Finanzämter vertraut machen. In den Ausbildungsfinanzämtern erwartet Sie ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das Sie begleiten und fördern wird und auf diese Aufgabe besonders vorbereitet ist. Für die gesamte Ausbildung gelten verbindliche Standards.
Berufliche Perspektiven
Als Diplom-Finanzwirtin (FH) oder Diplom-Finanzwirt (FH) gehören Sie im Falle der Übernahme der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener Dienst) an. Während der ersten Phase Ihrer beruflichen Tätigkeit arbeiten Sie vorwiegend im Innendienst eines Finanzamtes und befassen sich mit der Bearbeitung von Steuererklärungen. Im Vordergrund stehen dabei Fragestellungen zu Einkommens- und Vermögensverhältnissen von natürlichen Personen und Kapitalgesellschaften und deren steuerliche Würdigung. Auch ein Einsatz im Rechenzentrum der Finanzverwaltung ist bereits unmittelbar nach der Ausbildung möglich. Bei entsprechender beruflicher Entwicklung kommen auch eine Tätigkeit im Außendienst einer Betriebsprüfung oder Steuerfahndung, eine lehrende Tätigkeit in einer unserer Bildungseinrichtungen oder ein Einsatz im Ministerium der Finanzen oder der Oberfinanzdirektion in Betracht. Wir unterstützen Sie darüber hinaus bei Ihrer persönlichen Entwicklung zur Führungskraft.
Wir erwarten
Arbeitgeber
Finanzämter in NRW
Benefits |
---|